Für die Unternehmen in der Schweiz hat die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter einen besonders hohen Stellenwert. Dies zeigt eine Erhebung des Bundesamts für Statistik aus dem Jahr 2011, die nun ausgewertet worden ist. Demnach unterstützten damals 83 Prozent der Firmen hierzulande mindestens eine derartige Aktivität ihrer Angestellten. Im Vergleich mit den anderen europäischen Staaten ergibt sich so ein positives Bild: In der Frage der weiterbildungsaktiven Unternehmen liegt die Schweiz in der Spitzengruppe. Sie liegt auf Augenhöhe mit Österreich und Schweden.
Vor allem Grossunternehmen unterstützen die Weiterbildung
Aufschlussreich war die Erhebung vor allem, wenn man den Blick ins Detail wagt. So sind es insbesondere Grossunternehmen (mehr als 250 Mitarbeiter), welche die Weiterbildungsaktivitäten ihrer Mitarbeiter unterstützen. Hier waren es 98 Prozent der Firmen, die diesbezüglich tätig geworden sind. Auch die Betriebe mit staatlichem Hintergrund wie z.B. Verwaltung, Verteidigung, Erziehung und Unterricht sowie Sozialversicherung sind sehr aktiv: Von ihnen waren es 96 Prozent, die Weiterbildungen unterstützten. Nur knapp dahinter lagen die Finanz- und Versicherungsdienstleister. Sie kamen auf einen Wert von 95 Prozent.
Den niedrigsten Anteil haben die Unternehmen aus den Sparten Handel, Logistik und Gastronomie. Von ihnen waren es 75 Prozent, welche die Bildungsaktivitäten ihrer Angestellten entsprechend unterstützten. Die meisten Firmen vertrauten dabei auf Kurse: 77 Prozent aller Unterstützungen erfolgten in dieser Form. Bemerkenswert dabei: Mit 51 Prozent entschied sich mehr als die Hälfte der Firmen dafür, diese gleich auch selbst zu organisieren.
0,8 Prozent der Personalausgaben
Für die Weiterbildungsmaßnahmen investierten die Unternehmen durchschnittlich 0,8 Prozent ihrer Personalausgaben. Unterstützt wurden mit diesen Geldern durchschnittlich 46 Prozent der in dem jeweiligen Betrieb beschäftigten Personen. Der tertiäre Sektor (Dienstleister) kam mit 49 Prozent diesbezüglich allerdings auf einen klar besseren Wert. Absolut herausragend waren die Finanz- und Versicherungsdienstleister. Hier unterstützte jedes Unternehmen 72 Prozent seiner Mitarbeiter bei der Weiterbildung.