App- oder Webdeveloper sind für die technische Umsetzung von Apps, Websites und Web-Modulen verantwortlich. Sie arbeiten in der Regel im Team mit Webdesignern, Marketingexperten und Konzeptionisten zusammen. Ihre Arbeitgeber sind meist große Unternehmen oder Internetagenturen. App/Webdeveloper werden auch als Web-Programmer oder Web-Engineer bezeichnet.
Anforderungen und Aufgaben eines Webentwicklers
Das Berufsbild des App/Webdevelopers entstand im Zuge der rasanten Weiterentwicklung des Internets. Während in den Anfangsjahren des World Wide Webs noch einfache Webseiten mit starren Texten und Bildern dominierten, sind moderne Internetseiten hochkomplex und multifunktional. Besonders Shops, Auktionsseiten, Spiele-Apps und Internetportale müssen heute nicht nur mit all ihren vielfältigen Funktionen und Services entwickelt, sondern ständig aktualisiert und weiterentwickelt werden. App- und Webentwickler wie z. B. für Handy Casino müssen deshalb umfangreiche Kompetenzen in verschiedenen Disziplinen der Softwareentwicklung beherrschen. Dies beinhaltet u. a. fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen, Software-Architektur und Anforderungs-Analyse. Zu den Aufgaben des App/Webdevelopers gehören die Durchführung von Anforderungs-Analysen, die Installation von Werkzeugen und die technische Wartung von Webseiten oder Apps. Er erstellt das Design von Software und Datenbanken. In vielen Unternehmen übernimmt der Webentwickler auch die Aufgaben eines Webdesigners. App/Webdeveloper arbeiten u. a. in Medien- und Internetagenturen oder in den IT-Abteilungen von Verbänden, großen Unternehmen und dem öffentlichen Dienst. In manchen Fällen sind sie auch freiberuflich tätig.
Berufsziel App/Webdeveloper
Das Berufsziel App- und Webentwicker ist bis heute weder durch eine klassische Ausbildung noch durch einen spezifischen Studiengang zu erreichen. Die meisten Unternehmen und Agenturen setzen bei den Bewerbern ein abgeschlossenes Studium voraus. Bevorzugt werden Absolventen technischer Studiengänge, ideal ist ein abgeschlossenes Informatikstudium. Viele Webentwickler gelangen jedoch auch als Quereinsteiger zu ihrem Berufsziel. Andere absolvieren betriebsinterne Weiterbildungen in Form von Praktika oder Trainees und werden dann vom jeweiligen Unternehmen übernommen. Voraussetzung für diese speziellen Trainees sind technisches Interesse und verschiedene Web-Qualifizierungen. Zu den Grundvoraussetzungen für junge Menschen mit dem Berufswunsch App/Webdeveloper gehören die allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife und gute Kenntnisse in Englisch und Mathematik. Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Belastbarkeit, kommunikative Fähigkeiten und ständige Lernbereitschaft sind ebenfalls gefragt. Weitere Informationen sind im Berufsbild des Webentwicklers ersichtlich.
Spezialisierungen
Neben den allgemeinen Voraussetzungen werden von Webentwicklern meist spezielle Kenntnisse in verschiedenen Softwareanwendungen gefordert, die je nach Unternehmen variieren. So sollte ein App/Webdeveloper mindestens eine oder zwei Programmiersprachen perfekt beherrschen. Einige Webentwickler sind Experten für Software-Architektur oder Datenbanken, andere spezialisieren sich auf das Programmieren. Viele Unternehmen geben bereits in ihren Stellenanzeigen bestimmte Spezialisierungen an, die sie bei einem App/Webdeveloper voraussetzen.