Die OECD hat ihren “Länderbericht 2013″ für die Schweiz veröffentlicht. Das Dokument, das alle zwei Jahre in einer Neuauflage erscheint, stellt dem Land insgesamt eine gute Note aus. Sorgenkind bleibt allerdings die Produktivität der Schweiz. ... Mehr lesen »
Autoren Archiv: Stellenblog
Schweizer Unternehmen vertrauen auf Weiterbildung ihrer Mitarbeiter
13. Dezember 2013
Für die Unternehmen in der Schweiz hat die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter einen besonders hohen Stellenwert. Dies zeigt eine Erhebung des Bundesamts für Statistik aus dem Jahr 2011, die nun ausgewertet worden ist. Demnach unterstützten damals ... Mehr lesen »
Erster Big Data-Studiengang in der Schweiz startet im kommenden Frühjahr
11. Dezember 2013
In Bern wird im Frühjahr 2014 der erste Big Data-Studiengang in der Schweiz beginnen. Die hiesige Fachhochschule bietet die CAS Ausbildung (Certificate of Advanced Studies) in Zusammenarbeit mit der Trivadis AG an. Bei dieser handelt ... Mehr lesen »
Jobchancen: Gemüsebauern benötigen dringend Nachwuchs
9. Dezember 2013
Dem Gemüsebau in der Schweiz mangelt es an Nachwuchs. Dies zeigt eine aktuelle Studie des zuständigen Verbands Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP), der sich um eine Lösung des Problems bemüht. Derzeit bilde man nur einen Bruchteil der ... Mehr lesen »
Abgebrochene Weiterbildung kann teuer werden
6. Dezember 2013
Die Schweizer sind ein bildungsfreudiges Volk. Wie “SRF” berichtet, geben die Menschen hierzulande jährlich rund fünf Milliarden Franken für Weiterbildungen aus. Ziel ist es, dass sich die neuen Qualifikationen auf dem Gehaltszettel positiv niederschlagen. Dies ... Mehr lesen »
Ärzte fordern mehr Teilzeitstellen
5. Dezember 2013
Der Verband Schweizer Assistenz- und Oberärzte (VSAO) fordert mehr Teilzeitstellen für die Zürcher Spitäler. Ziel sei es, dass die Mediziner Beruf und Familie besser vereinen könnten, argumentierten die Vertreter der Ärzte. Auch sollen die Einrichtungen ... Mehr lesen »
Viele Polizeianwärter scheitern an schlechter Bildung
21. Oktober 2013
Eigentlich benötigt die Polizei dringend Nachwuchs, um ihren stetig wachsenden Aufgaben gerecht zu werden. Doch viele der Interessenten schaffen die Aufnahme in den Polizeidienst nicht. Gerade einmal zehn Prozent der Anwärter werden den hohen Anforderungen ... Mehr lesen »
Arbeitsbedingungen in der Schweiz weltweit am besten
15. Oktober 2013
Nirgendwo auf der Welt gibt es so gute Arbeitsbedingungen wie in der Schweiz. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Weltwirtschaftsforums (WEF), das die Untersuchung in den erstmals erschienenen Human Capital Report einbettete. Die Analysten ... Mehr lesen »
Schweizer Arbeitsmarkt ausgesprochen volatil
7. Oktober 2013
Der Schweizer Arbeitsmarkt gehört zu den volantilsten weltweit. Dies zeigt der aktuelle Kelly Global Workforce Index (KGWI), der sich insbesondere mit der Mitarbeiterbindung beschäftigt. Demnach hat im vergangenen Jahr jeder zweite Arbeitnehmer in der Schweiz ... Mehr lesen »
Instandhalterschule: Neues Ausbildungsangebot der Bilfinger Academy
1. Oktober 2013
Die Bilfinger Academy, die von Bilfinger Industrial Services Schweiz betrieben wird, startet im Herbst 2013 ein neues Ausbildungsangebot, das sich an Instandhaltungspraktiker richtet. Ab Oktober können sich Interessenten in drei unterschiedlichen Studiengängen entweder zum Instandhaltungsfachmann, ... Mehr lesen »