Eigentlich ist es Konsens, dass ein Hochschulstudium eine Investition in eine wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft ist. Dies gilt aber offenbar nicht für die Frauen in der Schweiz. Laut der aktuellen “Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung” (SAKE) sind 50.000 Akademikerinnen ... Mehr lesen »
Kategorie Archiv: Sonstiges
Feed Abonnement<Seco: Russland-Sanktionen kein Problem für Arbeitsmarkt
15. August 2014
Der schweizerische Arbeitsmarkt wird durch die Russland-Sanktionen nicht spürbar in Mitleidenschaft gezogen werden. Dies erklärte das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco). Boris Zürcher, seines Zeichens Leiter der Direktion für Arbeit, sagte im Rahmen einer Telefonkonferenz, an ... Mehr lesen »
In der Landwirtschaft fehlen Lehrlinge
6. August 2014
In diesen Tagen beginnt in der Schweiz das neue Lehrjahr. Fast schon erwartungsgemäss ist dabei eine Branche erneut unterbesetzt. Wie die “Schweizer Depeschen Agentur” berichtet, fehlen in der Landwirtschaft rund 300 Lehrlinge. Wer nach wie ... Mehr lesen »
So wählen MINT-Absolventen ihren Arbeitgeber
31. Juli 2014
Es ist ein gängiges Verfahren, Arbeitgeber danach zu befragen, welche Qualitäten ihre Angestellten haben sollten, um sich bei ihnen durchsetzen zu können. Absolventen der Mathematik, aus den Naturwissenschaften und aus der Informatik (MINT-Absolventen) sind allerdings ... Mehr lesen »
Basels verblüffender Weiterbildungsplan: Polizisten als Fremdenführer
24. Juli 2014
In Basel hat die Politik einen überraschenden Beschluss gefasst: Gruppen, die in direkten Kontakt mit Touristen kommen, sollen eine spezielle Weiterbildung zur Stadt kommen, um ihre Qualität als Fremdenführer zu verbessern. So soll Anfang 2015 ... Mehr lesen »
Durchfallquoten: Die schwierigsten Lehrabschlussprüfungen
14. Juli 2014
Viele jungen Menschen oder Personen, die sich für eine berufliche Neuorientierung entschieden haben, wählen ihre Ausbildung nicht nur nach persönlichem Interesse, sondern entscheiden auch nach Karrierechancen sowie den Aussichten, überhaupt erfolgreich abzuschliessen. Die aktuellen Ergebnisse ... Mehr lesen »
Ausgesteuert: Ältere Arbeitslose fallen durch Trick aus der Statistik
8. Juli 2014
Auf den ersten Blick wirken die Zahlen vom Arbeitsmarkt erfreulich. Zuletzt sank die Quote auf 3,0 Prozent ab. Auch bei den älteren Erwerbslosen, über die viel diskutiert wurde, gab es eine positive Entwicklung. Die Quote ... Mehr lesen »
Mehr Schwarzarbeit in der Schweiz oder einfach bessere Kontrollen?
2. Juli 2014
Die Zahl der Verdachtsfälle dahingehend, dass Schwarzarbeit geleistet wurde, ist 2013 deutlich angestiegen. Sie war im Vergleich mit 2012 gleich um 54 Prozent höher. Viele der möglicherweise illegal beschäftigen Kräfte kamen dabei aus dem Ausland. ... Mehr lesen »
Neue Wege für die Jugendlichen bei der Jobsuche im Ausland
30. Juni 2014
Viele junge Menschen möchten für einige Zeit in einem anderen Land wohnen. Sie möchten andere Kulturen kennenlernen und interessieren sich deshalb für ein Auslandspraktikum. Früher war es nicht so einfach, einen Praktikumsplatz im Ausland zu ... Mehr lesen »
Konsens erzielt: Weiterbildungsgesetz steht
27. Juni 2014
Seit das Volk im Jahr 2006 dafür votierte, die Bildungsverfassung anzunehmen, rangen die Gesetzgebungsorgane darum, wie die neuen Weiterbildungsgesetze aussehen sollten. Gerungen wurde im Laufe der Jahre um fast alle Details. Erst im Mai 2014 ... Mehr lesen »