Fachkräfte sind in der heutigen Zeit gefragter denn je. Fortbildungen bringen deshalb auch für Experten, die nicht studiert, sondern beispielsweise eine Ausbildung gemacht haben, einen erstaunlichen Lohnzuwachs. Dies beweist eine aktuelle Studie der Internetplattform Jobs.ch. ... Mehr lesen »
Kategorie Archiv: Blog
Feed Abonnement<Eine Rechtsschutzversicherung im Internet
18. Februar 2013
Erstmals biete der Schweizer Versicherungskonzern Group Mutuel eine Rechtschutzversicherung für Internetuser an, die speziell die Gefahren des Internets abdecken will. Dieser Versicherungsschutz ist für monatlich 6 Franken beim Versicherungsanbieter zu bekommen. Dabei soll die Rechtschutzversicherung ... Mehr lesen »
Banken und der Bau in der Krise: Arbeitsmarkt gibt deutlich nach
12. Februar 2013
Die Arbeitslosigkeit ist im Januar deutlich gestiegen. Insgesamt waren 148.158 Schweizer und Schweizerinnen ohne Job. Dies entspricht einer Arbeitslosenquote von 3,4 Prozent. Saisonbereinigt ergibt sich noch immer ein Wert von 3,1 Prozent. Damit wurde erstmals ... Mehr lesen »
Report: Internet, Personalvermittlungen und Empfehlungen verschaffen Jobs
5. Februar 2013
Lukrative Jobs werden immer weniger über die klassischen Stellenanzeigen vergeben. Zu diesem Ergebnis kommt der “Hays-Report 2012″, den das Personaldienstleistungsunternehmen in der Schweiz, Österreich sowie in Deutschland durch die Befragung von 714 Unternehmen erstellt hat. ... Mehr lesen »
Gegen Armut: Caritas-Forum fordert mehr Bildungsmöglichkeiten in allen Bereichen
30. Januar 2013
In Bern hat das jährliche Caritas-Forum stattgefunden, auf dem Experten aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen über Armutsrisiken in der Schweiz diskutieren und nach Wegen suchen, um diese zu verbannen. In diesem Jahr kamen 250 Fachleute aus ... Mehr lesen »
Bundesrat begründet Nein zum Mindestlohn
23. Januar 2013
Schon im vergangenen Sommer hatte der Bundesrat einen gesetzlichen Mindestlohn abgelehnt, der durch die Initiative “Für den Schutz fairer Löhne” des Schweizerischen Gewerkschaftsbunds (SGB) angestossen worden war. Die Regierung verzichtete damals bereits auf einen Gegenvorschlag. ... Mehr lesen »
Wellness: Erholung von der Arbeit
19. Januar 2013
Die Arbeit ist wichtig und sinnstiftend, aber wenn man nicht auch für einen Ausgleich sorgt, kann diese Einseitigkeit schnell zu einem Leistungsabfall bis hin zum Burn-Out führen. Darum sollte man sich regelmäßig kleine “Inseln”, wie ... Mehr lesen »
Bitter-süße Nachrichten vom Arbeitsmarkt
16. Januar 2013
Der schweizerische Arbeitsmarkt ist im Jahr 2012 gewachsen. Dies geht aus einer Berechnung der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich hervor. Demnach wurden im abgelaufenen Jahr im Vergleich mit 2011 rund 62.400 Stellen neu geschaffen und ... Mehr lesen »
Ein Studium mit Zukunft
12. Januar 2013
Der Wettstreit um die Gunst der Konsumenten wird heute ständig härter. Die Globalisierung hat dazu beigetragen, dass Unternehmen heute auf internationaler Ebene kompetieren müssen. Deshalb sehen sich heute Unternehmen in der Notwendigkeit, immer ausgefeiltere Marketing ... Mehr lesen »
10.000 Jobs in Gefahr: Was passiert mit Schmolz + Bickenbach?
10. Januar 2013
Der deutsch-schweizerische Stahlkonzern Schmolz + Bickenbach steht offenbar vor einem Besitzerwechsel. Auf dem Spiel stehen über 10.300 Jobs. Wie das deutsche “Handelsblatt” berichtet, erwägen Finanzinvestoren das Unternehmen zu übernehmen. Die Firma schrieb im abgelaufenen Geschäftsjahr ... Mehr lesen »