In der Schweiz ist mehr Nachwuchs in den verschiedenen Berufen der Informations und Kommunikationstechnologie (ICT) erforderlich. Die ICT-Branche ist die fünftgrösste der Schweiz und ihre Bedeutung entsprechend gross. Aber bis zum Jahr 2020 werden voraussichtlich ... Mehr lesen »
Kostenlose Hochschulbildung im Wintersemester: MOOCs stark im Kommen
23. September 2013
Der Trend zu Massive Open Online Courses (MOOC) stammt aus den USA und scheint sich nun auch in Europa durchsetzen zu können. Im nahenden Wintersemester wird es an einigen Hochschulen in der Schweiz erstmals ein ... Mehr lesen »
Banker raten von Banker-Beruf ab
17. September 2013
Rund 200.000 Angestellte arbeiten im Finanzsektor in der Schweiz. Bislang erfreute sich die Branche einer ungebrochen großen Popularität, denn hier schienen die Verdienstmöglichkeiten, die Karrierechancen sowie die Arbeitsplatzsicherheit so groß wie nirgendwo sonst zu sein. ... Mehr lesen »
Lehrstellenmarkt in Appenzell Ausserrhoden: Gesundheits- und Sozialberufe boomen
11. September 2013
Der Lehrstellenmarkt erlebt einen Boom. Abzulesen ist dies aktuell im Kanton Appenzell Ausserrhoden. Hier wurden zum Start des neuen Lehrjahres 555 Lehrverhältnisse abgeschlossen. Nie zuvor war dieser Wert derart hoch. Verglichen mit 2012 stieg der ... Mehr lesen »
Schule statt Lehre: Verbände üben an Eltern Kritik
6. September 2013
Wieder einmal gibt es im Bereich der Lehrberufe mehr offene Stelle als Interessenten. Das zuständige Barometer des Bundes zeigt an, dass sich auf die insgesamt 81.500 freien Plätze nur rund 78.000 Jugendliche beworben haben. Große ... Mehr lesen »
Physiotherapie: Die Leistungen einer boomenden Berufsrichtung
5. September 2013
Seit Fachhochschulen im deutschsprachigen Raum auch gesundheitsbezogene Ausbildungen anbieten, ist der Bachelor-Abschluss für Physiotherapie gefragter denn je. Doch die Plätze für diesen Studiengang sind begrenzt und daher heiß begehrt– die Folge sind aufwändige Bewerbungsverfahren, die ... Mehr lesen »
Ausbildung im Bereich ICT Garant für sicheren Start ins Berufsleben
26. August 2013
ICT-Lehrabgängern ist ein erfolgreicher Start ins Berufsleben sicher. Dies ergab eine aktuelle Studie der ICT-Berufsbildung Schweiz aus dem Juli dieses Jahres. Demnach konnten alle Absolventen aus den Bereichen Informatik sowie Mediamatik entweder einen Ausbildungsplatz oder ... Mehr lesen »
Arbeitslosigkeit steigt ein – und wird es weiter tun
21. August 2013
Im Juli hat sich die Arbeitslosigkeit leicht erhöht, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) meldet. Insgesamt waren 128’516 Personen ohne Beschäftigung bei den regionalen Arbeitsvermittlungen gemeldet. Dies waren 2018 Arbeitslose mehr als noch im Juni. ... Mehr lesen »
Fortbildung für Manager: Schweiz deutlich hinter Deutschland und Österreich
13. August 2013
In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) bilden sich 75 Prozent der Manager regelmäßig weiter. Dies zeigt die neueste Studie des jährlichen Hernstein Management Reports. Aus unterschiedlichen Gründen liegen die Schweizer Manager allerdings deutlich hinter ... Mehr lesen »
Invatrans – beglaubigte Übersetzungen
9. August 2013
Übersetzer/innen arbeiten im schriftlichen Bereich und übertragen als Sprachmittler u.a. technische, wissenschaftliche oder wirtschaftliche Texte. Da die Berufsbezeichnung in der Schweiz und in vielen anderen Ländern gesetzlich nicht geschützt ist, ist die Ausübung des Berufes ... Mehr lesen »